
Anis
Heilpflanze des Jahres 2014
Botanischer Name: Pimpinella anisum
Drogenname: Anis fructus
Weitere Namen: süßer Kümmel, römischer Fenchel, Brotsamen
Pflanzenfamilie: Doldengewächse
Standort: nährstoffreiche, kalkhaltige und durchlässige Böden, sonnig
Aussaat: April bis Mai
Blütezeit: Juli bis August
Verwendete Teile: Früchte
Sammelzeit: Herbst (September bis Oktober)
Inhaltsstoffe: Anethol, ätherisches Öl, Cumarine, Eiweiß, Fett
Eigenschaften: antibakteriell, antiviral, auswurffördernd, blähungswidrig, krampf-lösend, milchbildend, schleimlösend, Speichelfluss anregend
Anwendung: Appetitlosigkeit, Blähungen, chronische Bronchitis, Durchfall, Einschlafschwierigkeiten, Erkältung, Husten, Läuse, Magenbeschwerden, Milch-bildungsstörung (auch zur Anregung der Milchbildung bei stillenden Müttern), Mundgeruch, Osteoporose, Störung des Geschmackssinns
Achtung: Bei einer Überempfindlichkeit gegen Anethol können allergische Reaktionen auftreten.