Zum Inhalt springen
Tel: +43 681 207 056 79
Hypnose & Nonverbale Kommunikation

Hypnose & Nonverbale Kommunikation

Wien

Menü

  • Start
  • Leistungsspektrum
    • Methoden
  • Magazin
  • Shop
  • Kontakt
  • Über
  • Login

    Alltag/Praktisches

    • Rauhnächte
    • Stress abbauen: 12 wirksame Methoden gegen Stress
    • Wer gewinnt, dein Gehirn oder dein Herz?
    • Selbstfürsorge 
    • Stress – Ursache für Ihre Neurodermitis!?
    • 14 Ideen – um sich selbst etwas Gutes zu tun!
    • Progressive Muskelentspannung
    • So beeinflusst uns, unsere Atmung
    • Stress reduzieren
    • Rauchen- Teil unserer Kultur?
    • Wie finde ich eigene Ziele?
    • Wie gehe ich mit Niederlagen um?
    • Wie gehe ich mit Rechthabern um?
    • Was bedeutet es, wenn jemand aufgesetzt lacht?
    • Warum machen manche Menschen alles auf den letzten Drücker?
    • Tatsachen
    • Soll man seinem Chef davon erzählen, wenn man in psychotherapeutischer Behandlung ist? 
    • Redeangst

    Körpersprache

    • Was bedeutet es, wenn jemand aufgesetzt lacht?

    Atmung

    • So beeinflusst uns, unsere Atmung

    Mental

    • Stress abbauen: 12 wirksame Methoden gegen Stress
    • Tatsachen

    Farben

    Wohnen

    • So verkaufen Sie Ihre Immobilie zu Höchstpreisen

    Business

    • Shop Design für erfolgreiche Geschäfte und Webseiten

    Gesundheit

    Pflanzen und Kräuter

    Rituale

    • Rauhnächte
    • Home
    • Wiki
    • Bachblüte Willow

    Bachblüte Willow

    Inhalt
    • Die Schicksalsblüte
    • Typisches Verhalten
    • Körperliches
    • Bei harmonischer Entwicklung
    • Unter ungünstigen Umständen
    • Psychologisch—therapeutische Anmerkungen

    Weide

    Laubgehölze: Bäume (bis 30m hoch), Sträucher und Zwergsträucher (3cm hoch)

    Standort: feuchter Boden, Sonne

    Wirkungsweise: antirheumatisch, fiebersenkend, harntreibende, schmerzlindernd. Vor allem das Salicin wird im Körper zu Salicylsäure umgewandelt, welches der Grundstoff von Medikamenten auf der Basis von Acetylsalicylsäure (ASS) ist.

    Die Schicksalsblüte #

    Der Grundcharakter 

    • ausgeprägten Gerechtigkeitssinn 
    • intensiven Liebes- und Freudebedürfnis

    Wer sich mit dieser Anlage gut entwickeln kann, wird mit allen Umständen des Lebens gut zurechtkommen. Da er alle Seiten, die guten wie die schlechten,  ohne Groll und Verbitterung annehmen kann. Läuft die Entwicklung allerdings nicht optimal, wird sich der Mensch in einer Selbstgerechtigkeit verlieren, die zur Ungerechtigkeit wird. Er fühlt sich immer ungerecht behandelt und reagiert darauf mit Groll, Verbitterung oder Rache. 

    Willow ist das Mittel für Versöhnlichkeit und Verzeihung. Es winkt den negativen Tendenzen entgegen, und stimmt versöhnlich. Für Kinder, die ihren Willen durch Schmollen und Grollen durchsetzten.

    Typisches Verhalten #

    • Beleidigt sein
    • denken nicht daran bei sich etwas zu verändern
    • Enttäuschung
    • Gefühl ungerecht behandelt zu werden
    • machen alle für Ihr Schicksal verantwortlich
    • stets benachteiligt
    • der Meinung sie hätten mehr Glück verdient
    • wenn sie sich schlecht behandelt fühlen → 
      • beleidigt
      • enttäuscht
      • verbittert
      • Rachegefühle
      • vom Leben benachteiligt jammern sie die ganze Zeit → für Umfeld belastend
    • geht es ihnen besser → vergleich mit anderen denen es noch besser geht
    • Groll
    • mit den Jahren immer einsamer
    • negativ Denker
    • Rachsucht
    • Schicksalshader
    • Selbstmitleid
    • Unversöhnlichkeit
    • unzufrieden
    • Verbitterung
    • verstehen das Lachen anderer nicht → gönnen anderen kein Glück
    • wollen um jeden Preis ihren Willen durchsetzten

    Körperliches #

    • Ausfluss (Frauen)
    • Arthritis
    • Beruhigungsmittel (Blüte)
    • Blutungen
    • Eiternde Wunden
    • Erkältungskrankheiten
    • Fieber
    • Geschwollene Beine 
    • Geschwollene Mandeln
    • Geschwüre
    • Haarschuppen
    • Magen- Darmbeschwerden
    • Neue Verletzungen
    • Neuralgie
    • Rheuma
    • Schmerzmittel (Aspirin)
    • Schweißtreibend und vermehrt die Harnausschüttung
    • Unterleibsschmerzen
    • Wechselfieber
    • Zahneiterung
    • Zahnfleisch Entzündung

    Bei harmonischer Entwicklung #

    entsteht daraus ein Mensch, der mit den wechselnden Umständen seines Lebens gut zurechtkommt, weil er nicht nur dessen erfreuliche Seite genießen, sondern auch Niederlagen, Verluste und Schwierigkeiten ohne Groll oder Verbitterung hinnehmen kann. Diese wertvolle Fähigkeit ist relativ selten, und er verdankt sie seinem sehr feinen, unbestechlichen Gerechtigkeitssinn, der sich nicht an äußerlichen, unpersönlichen Fakten oder Vorgaben, sondern an der Wahrheit des Lebens orientiert: Gerechtigkeit nicht im Dienste persönlicher Vorteile, sondern als Ausdruck jener unbegreiflichen, „göttlichen“ Ordnung, die unserer Welt zugrundeliegt, oder einfacher gesagt: als das, was richtig ist. So ist ihm klar, daß alles so kommt, wie es kommen muß, und daß es — unabhängig davon, ob es uns gefällt oder ob wir es verstehen immer richtig, also auch gerecht, ist. Aus diesem sozusagen höheren Gerechtigkeitssinn heraus, der seine Kriterien aus der Wirklichkeit, nicht aber aus menschlichen Wünschen und Vorstellungen bezieht, kann er gar nicht anders, als dem Leben, dem Schicksal oder „Gott“ in seinem Wirken zuzustimmen. Dadurch ist es ihm auch möglich, auf Lebenssituationen, die bei anderen Menschen Empörung oder Verbitterung auslösen würden, entspannt und überlegen zu reagieren. Das Leben ist für ihn kein gefährlicher Kampf, in dem es um Sein oder Nichtsein geht, sondern ein buntes Abenteuer, das er in frommem Erstaunen besteht, oder ein faszinierende Reise in unbekannte geistige Dimensionen, auf der Widrigkeiten, Niederlagen und Verluste lediglich die Funktion von Wegweisern haben. Dabei folgt er seiner starken, klaren Sehnsucht nach Freude und Liebe so direkt wie nur möglich. Seine Glücksgefühle sind echt und wirklich; sie haben nicht die falsche Süße unberechtigter Erwartungen und Illusionen und können daher auch nicht in Bitternis umschlagen. So ist der harmonisch entwickelte Willow-Mensch in seiner bejahenden Lebenshaltung der lebendige Beweis dafür, daß in unserer Welt eine höhere Gerechtigkeit herrscht, die, weil sie übermenschlich ist, auch über der kleinlichen, vorteilsorientierten Rechtsverdreherei des Menschen steht. Wer sie vertrauensvoll annimmt, kommt niemals auf die Idee, sich ungerecht behandelt zu fühlen, und ist damit gegen alle daraus unvermeidlich entspringenden Leiden gefeit.

    Unter ungünstigen Umständen #

    kann der angeborene Sinn für Gerechtigkeit zu Selbstgerechtigkeit entarten, die wiederum nur Ungerechtigkeit hervorbringen kann. Diese ist es auch, die beim typischen, unharmonisch entwickelten Willow-Menschen immer wieder das Gefühl erzeugt, ungerecht behandelt zu werden, worauf er je nach Temperament mit Groll, Verbitterung oder Rachsucht antwortet. Mit solchen Reaktionen zeigt er, daß er die Lehren oder Hinweise, die ihm das Leben gibt, ablehnt, weil sie nicht in sein selbstgerechtes Erwartungsschema passen, und verstockt auf seiner Position beharrt. Er weigert sich grundsätzlich, die Frage nach der Berechtigung seiner Wünsche und Erwartungen ehrlich zu beantworten, ist beleidigt, verbittert oder enttäuscht, schmollt, grollt oder sinnt auf Rache. Mit der Freudlosigkeit, die sich dadurch in ihm ausbreitet, verdirbt er anderen Menschen die Laune — ja, oft empfindet er sogar ein gewisses Vergnügen daran, sie in den Bannkreis seiner negativen Einstellung hineinzuziehen. Dabei ist er ein  unerfreulicher Zeitgenosse, der von jedem nach Möglichkeit  gemieden wird und der sich selbst und anderen zur Weißglut bringt.  Erst wenn er einsieht, daß alles nicht so schlimm ist, beruhigt er sich wieder. Da er jedoch in der Regel daraus nichts lernt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis er die nächste „Ungerechtigkeit“ erleiden muß.

    Willow ist das Mittel für Versöhnlichkeit und Verzeihung. Es winkt der Tendenz, sich ungerecht behandelt zu fühlen, beleidigt mit oder rachsüchtig zu sein, entgegen, macht versöhnlich, unwichtig und zufrieden. Bei Kindern, die es sich angewöhnt haben ihren Willen durch Schmollen und Grollen durchzusetzten, ist es nützlich und hat einen besonderen Wert für jene Nichtigkeit, die aus Hader mit ihrem Schicksal und einer grundlegenden  Lebensablehnung heraus krank geworden sind; denn unmöglich, diese Haltung weiterbesteht, können sie nicht gesund werden.

    Kraftformel: Ich habe die Macht Ich habe die Kraft Ich übernehme die Verwantwortung

    Psychologisch—therapeutische Anmerkungen #

    Mit jemandem, der grollt, beleidigt oder verbittert ist, richtig umgehen zu können, muss man sich fragen, ob sein Verhalten echt oder gespielt ist, denn viele Menschen — vor allem Kinder spielen nur die Beleidigten, um ihre Wünsche durch zusetzten. Je mehr Erfolg sie damit haben, desto stärker entwickeln sie sich zu regelrechten Gefühlstyrannen, die die Empfindsamkeit, Menschenfreundlichkeit oder Schuldbewußtheit ihn erlitten oder Mitmenschen zum eigenen Vorteil ausnützen. Dieses erpresserische Verhalten sollte man — auch in ihrem eigenen Interesse .— nicht durch Nachgiebigkeit fördern. Es mixt ihnen nicht nur allgemeine Ablehnung ein, sondern kann für sie selbst katastrophale Folgen haben, wenn es sie dazu verleitet, auch dem Leben zu grollen, das ihnen Hindernisse in den Weg legt.

    Das Leben aber läßt sich nicht erpressen; es läßt uns nur die Wahl, seine Forderungen zu erfüllen oder unterzugehen –  nach der Devise „Vogel friß oder stirb!“ Daher sollte jeder Mensch – vor allem der heranwachsende – grundsätzlich lernen, in seinen Erwartungen maßvoll und realistisch zu bleiben und sich mit dem zufriedenzugeben, was er bekommt. Bei dieser „Ausbildung fürs Leben“ vertreten vor allem Eltern und Erzieher in ihrer Eigenschaft als Autoritätspersonen die Autorität der Lebensrealität. Sie müssen — natürlich in begründeten Fällen — darauf bestehen, dass ihr Wort respektiert wird und dem Kinde die Erfahrung vermitteln, dass es nicht alles haben kann, was es will, dass es Grenzen gibt, die es nicht überschreiten darf.  Aus dieser grundsätzlichen Erfahrung heraus wird der heranwachsende Mensch fähig, sich in einem Leben zurechtzufinden, das immer wieder Enttäuschungen bereitet und manche Erwartung nicht erfüllt. Man sollte sich daher nicht durch „taktischen“ Groll und gespieltes Beleidigtsein erpressen lassen, sondern den Erpresser „in seinem eigenen Saft schmoren“ lassen, bis er einsieht, dass er seinen Kopf nicht immer durchsetzen kann und sich im eigenen Interesse wieder einordnet.

    Anders ist es bei ernstgemeinten Willow-Zuständen, da diese ein zerstörerisches Potential enthalten. Das sonst positive Lebensgefühl des betreffenden Menschen und sein ausgeprägter Wunsch nach Lebensfreude sind dabei ins Gegenteil umgeschlagen, weil seine Erwartungen nicht erfüllt wurden. Er ist wirklich enttäuscht und verbittert, verletzt und beleidigt, grollt, zieht sich von der Welt und den Menschen zurück oder hadert mit dem Schicksal, das ihm „unverdient“ so übel mitgespielt hat. Die positive und bejahende Energie seines intensiven Wünschens oder Begehrens ist in eine entsprechend gewalttätige Verneinung umgeschlagen. Sie wendet sich entweder aggressiv gegen alles, was ihm im Wege steht – im Extremfall die ganze Welt oder das Schicksal- , oder richtet sich bei introvertierter Veranlagung gegen ihn selbst in Form von Verbitterung und enttäuschter Weltentsagung.

    Bei echten Willow-Zuständen sollte man davon ausgehen, daß sie – zumindest subjektiv – berechtigt sind und, wenn sie sehr intensiv auftreten, lieber für Abhilfe sorgen, als durch übertriebene Unnachgiebigkeit einen bleibenden psychischen Schaden zu riskieren. (Vor allem Kinder werden manchmal durch Vorfälle zutiefst enttäuscht oder verletzt, die dem Außenstehenden unbedeutend erscheinen.) In diesen Fällen zusätzlichen Druck auszuüben ist nicht sinnvoll, weil er wie ins Feuer gegossenes Öl die Gewalt der negativen Leidenschaft nur steigert. Besser ist es, enttäuschte oder verbitterte Menschen in Ruhe zu lassen und zu versuchen, sie in nicht provozierender Weise darauf hinzuweisen, daß ihr Verhalten in eine Sackgasse führt, weil es sich gegen eine unabänderliche Lebensrealität richtet, und daß sie selbst am meisten darunter zu leiden haben.

    Grundsätzlich brauchen Menschen, die zu Enttäuschung, Beleidigtsein und Verbitterung neigen, eine andere Lebenseinstellung. Dabei geht es einerseits um die Erkenntnis, dass sie sich mit ihrer Weigerung, Fakten und Realitäten anzuerkennen, selbst schaden, weil das Leben sich ja nicht um ihre Meinung kümmert, und andererseits um eine insgesamt realistischere Sichtweise, die die Tatsache berücksichtigt, dass der Mensch nur ein schwaches, von seinem Schöpfer abhängiges

    Geschöpf ist. Solange Willow-Menschen meinen, irgend jemand sei persönlich und aus bewußter Absicht an ihrem Missgeschick schuld, nehmen sie es auch so persönlich, dass es ihnen „zu Herzen geht“. Wenn sie sich aber klarmachen würden, dass das ganze Weltgeschehen ein unauftrennbares Geflecht ist und dass alles auch sie selbst – dem unbegreiflichen Schicksal als Werkzeug dient, könnten sie ihr Missgeschick leichter hinnehmen und als schicksalhaftes Ereignis betrachten. Zudem wäre es richtig, wenn sie versuchen würden, das, was sie von anderen verlangen, auch selbst zu leisten, denn dann würde ihnen vieles in einem milderen Lichte erscheinen. (Übrigens stellt sich später oft heraus, dass

     es, so wie es gekommen ist, trotz anfänglicher  Enttäuschung letztlich am besten war.)

    Unser Leben ist ein Entwicklungs- und Reifungsprozess mit einem geheimnisvollen Ziel, zu dem alles, was wir erleben, beiträgt – auch die unangenehmen und negativen Erlebnisse. Diese gleichen jenen stachligen, abschreckend wirkenden Früchten, die doch einen wohlschmeckenden Kern in sich tragen. Willow-Zustände zu überwinden heißt, ihn freizulegen.

    Bachblüte Willow
    What are your Feelings
    Share This Article :
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Pinterest
    Still stuck? How can we help?

    How can we help?

    Bachblüte VerweinBachblüte Wild Rose

    Powered by BetterDocs

    Inhalt
    • Die Schicksalsblüte
    • Typisches Verhalten
    • Körperliches
    • Bei harmonischer Entwicklung
    • Unter ungünstigen Umständen
    • Psychologisch—therapeutische Anmerkungen

    Wien:

    Körperarbeit/Hypnose: Di - Sa: 9 - 17 Uhr

    Adresse: 
    Simmeringer Hauptstraße 397/121
    1110 Wien

    Telefon/ WhatsApp/ Signal: +43 681/207 056 79

      Copyright © 2023 Hypnose & Nonverbale Kommunikation. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
      • AGB
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Presse

      Link einfügen/ändern

      Gib die Ziel-URL ein

      Oder verlinke auf bestehende Inhalte

        Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.