Zum Inhalt springen
Tel: +43 681 207 056 79
Hypnose & Nonverbale Kommunikation

Hypnose & Nonverbale Kommunikation

Wien

Menü

  • Start
  • Leistungsspektrum
    • Methoden
  • Magazin
  • Shop
  • Kontakt
  • Über
  • Login

    Alltag/Praktisches

    • Rauhnächte
    • Stress abbauen: 12 wirksame Methoden gegen Stress
    • Wer gewinnt, dein Gehirn oder dein Herz?
    • Selbstfürsorge 
    • Stress – Ursache für Ihre Neurodermitis!?
    • 14 Ideen – um sich selbst etwas Gutes zu tun!
    • Progressive Muskelentspannung
    • So beeinflusst uns, unsere Atmung
    • Stress reduzieren
    • Rauchen- Teil unserer Kultur?
    • Wie finde ich eigene Ziele?
    • Wie gehe ich mit Niederlagen um?
    • Wie gehe ich mit Rechthabern um?
    • Was bedeutet es, wenn jemand aufgesetzt lacht?
    • Warum machen manche Menschen alles auf den letzten Drücker?
    • Tatsachen
    • Soll man seinem Chef davon erzählen, wenn man in psychotherapeutischer Behandlung ist? 
    • Redeangst

    Körpersprache

    • Was bedeutet es, wenn jemand aufgesetzt lacht?

    Atmung

    • So beeinflusst uns, unsere Atmung

    Mental

    • Stress abbauen: 12 wirksame Methoden gegen Stress
    • Tatsachen

    Farben

    Wohnen

    • So verkaufen Sie Ihre Immobilie zu Höchstpreisen

    Business

    • Shop Design für erfolgreiche Geschäfte und Webseiten

    Gesundheit

    Pflanzen und Kräuter

    Rituale

    • Rauhnächte
    • Home
    • Wiki
    • Alltag/Praktisches
    • Rauchen- Teil unserer Kultur?

    Rauchen- Teil unserer Kultur?

    Jahrzehntelang hat die Werbung Raucher als attraktiv und frei zelebriert. Dieses Bild steckt auch heute noch in vielen Köpfen. Tatsächlich sind die meisten Tabakkonsumenten schlichtweg süchtig nach Nikotin. Die Chemikalie aus der Tabakpflanze beeinflusst Körper und Psyche des Rauchers.

    Immerhin rauchen in Österreich aktuell 1,76 Millionen Menschen.

    Ausgangsstoff ist industriell aufbereiteter Tabak. Beigefügte Zusatzstoffe, wie Ammoniak, Süßstoffe, Kakao und Menthol sollen Raucherneulingen den Einstieg in die Raucherkarriere erleichtern. Die Gefahr, dass Rauchen zur Sucht wird, ist groß, da das Belohnungszentrum im Gehirn stimuliert wird, was auch den Ausstieg aus der Sucht besonders schwierig macht. Obwohl die körperliche Abhängigkeit nach Tagen oder spätestens wenigen Wochen ausgestanden ist, bleibt die psychische Sucht noch lange im Kopf gespeichert.

    Meistens beginnt alles im Kindes- oder Jugendalter. Neugierde, Gruppendruck oder Unsicherheit lassen zur Zigarette greifen. Das positive Gruppengefühl, das aus dem gemeinsamen Rauchen entsteht, verstärkt den Konsum sozial. Was auch für Erwachsene gilt. Rauchen wird schnell mit einem Gefühl der Erholung und des Genusses verknüpft, wodurch der Griff zu Zigarette zum Automatismus wird.

    Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, kann Hilfe finden. Eine effektive Methode ist die Raucherentwöhnung per Hypnose und das nicht nur, weil eine Gewichtszunahme meistens kein Thema ist.

    Bei Fragen schreiben Sie mir einfach eine E-Mail oder wählen die Nummer: +43681 207 056 79 

    Mit dem Rauchen Schluss machen, kann man selbstverständlich auch online. 

    Rauchen- Teil unserer Kultur?
    What are your Feelings
    Share This Article :
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Pinterest
    Still stuck? How can we help?

    How can we help?

    Stress reduzierenWie finde ich eigene Ziele?

    Powered by BetterDocs

    Wien:

    Körperarbeit/Hypnose: Di - Sa: 9 - 17 Uhr

    Adresse: 
    Simmeringer Hauptstraße 397/121
    1110 Wien

    Telefon/ WhatsApp/ Signal: +43 681/207 056 79

      Copyright © 2023 Hypnose & Nonverbale Kommunikation. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
      • AGB
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Presse

      Link einfügen/ändern

      Gib die Ziel-URL ein

      Oder verlinke auf bestehende Inhalte

        Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.