Zum Inhalt springen
Tel: +43 681 207 056 79
Hypnose & Nonverbale Kommunikation

Hypnose & Nonverbale Kommunikation

Wien

Menü

  • Start
  • Leistungsspektrum
    • Methoden
  • Magazin
  • Shop
  • Kontakt
  • Über
  • Login

    Alltag/Praktisches

    • Rauhnächte
    • Stress abbauen: 12 wirksame Methoden gegen Stress
    • Wer gewinnt, dein Gehirn oder dein Herz?
    • Selbstfürsorge 
    • Stress – Ursache für Ihre Neurodermitis!?
    • 14 Ideen – um sich selbst etwas Gutes zu tun!
    • Progressive Muskelentspannung
    • So beeinflusst uns, unsere Atmung
    • Stress reduzieren
    • Rauchen- Teil unserer Kultur?
    • Wie finde ich eigene Ziele?
    • Wie gehe ich mit Niederlagen um?
    • Wie gehe ich mit Rechthabern um?
    • Was bedeutet es, wenn jemand aufgesetzt lacht?
    • Warum machen manche Menschen alles auf den letzten Drücker?
    • Tatsachen
    • Soll man seinem Chef davon erzählen, wenn man in psychotherapeutischer Behandlung ist? 
    • Redeangst

    Körpersprache

    • Was bedeutet es, wenn jemand aufgesetzt lacht?

    Atmung

    • So beeinflusst uns, unsere Atmung

    Mental

    • Stress abbauen: 12 wirksame Methoden gegen Stress
    • Tatsachen

    Farben

    Wohnen

    • So verkaufen Sie Ihre Immobilie zu Höchstpreisen

    Business

    • Shop Design für erfolgreiche Geschäfte und Webseiten

    Gesundheit

    Pflanzen und Kräuter

    Rituale

    • Rauhnächte
    • Home
    • Wiki
    • Alltag/Praktisches
    • Redeangst

    Redeangst

    Ich sterbe vor Angst, wenn ich vor mehreren Menschen sprechen soll

    Für eine amerikanische Studie wurden einmal die schlimmsten Ängste untersucht. Platz 7 nahm die Angst vor dem Tod ein. Platz 2: die Angst, eine Rede halten zu müssen! 

    Warum macht uns das so große Angst? Ganz einfach: Weil wir ständig alles bewerten – und uns selbst oft am strengsten. Und weil wir glauben, alle anderen hätten dasselbe Bewertungsschema im Kopf. Tatsache ist aber: Die Zuhörer sind heilfroh, dass sie nicht da vorn stehen müssen. Sie bewundern den Mut des Redners und sind durchaus bereit, ihn zu „tragen“. 

    Was sollte ein Redner tun? Er nimmt seine innere Skala von 0 bis 100 und fragt sich: Wie groß ist meine Angst? Ist sie „unter 30 Prozent“? Dann kann er zur „Als-ob-Strategie“ greifen: Er tut so, als ob er sicher wäre, das heißt: Er stellt sich besonders gerade hin, atmet tief durch, damit seine Stimme bei den ersten Worten nicht zittert, und trägt seine gut vorbereitete Rede vor. 

    Ist die Angst „größer als 30 Prozent“, sollten wir die Flucht nach vorn ergreifen und über unsere Angst reden. Als ich meine ersten Vorträge hielt, war ich so nervös, dass ich kein Wort herausbrachte. Also habe ich gesagt: „Wenn Sie glauben, ich bin jetzt nervös … (Pause, weil ich schlucken musste), … dann haben Sie recht.“ Großes Gelächter, und damit war die Sache gelaufen. 

    Hypnose ist übrigens eine sehr effektive Möglichkeit, um diese Nervosität gar nicht mehr entstehen zu lassen.

     Das Schlimmste an „großer Angst“ ist nämlich nicht die Angst selbst, sondern die Angst davor, dass andere unsere Nervosität „bemerken“. Tatsache aber ist: Unsere eigenen Maßstäbe sind wesentlich härter als die, die andere anlegen.

    Redeangst
    What are your Feelings
    Share This Article :
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Pinterest
    Still stuck? How can we help?

    How can we help?

    Soll man seinem Chef davon erzählen, wenn man in psychotherapeutischer Behandlung ist? 

    Powered by BetterDocs

    Wien:

    Körperarbeit/Hypnose: Di - Sa: 9 - 17 Uhr

    Adresse: 
    Simmeringer Hauptstraße 397/121
    1110 Wien

    Telefon/ WhatsApp/ Signal: +43 681/207 056 79

      Copyright © 2023 Hypnose & Nonverbale Kommunikation. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
      • AGB
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Presse

      Link einfügen/ändern

      Gib die Ziel-URL ein

      Oder verlinke auf bestehende Inhalte

        Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.