Was ist … ?

Craniosacrales Balancing

Wo hilft Craniosacrales Balancing?
Was ist Craniosacrales Balancing?

Das Craniosacrale Balancing ist eine manuelle Behandlungsform, die durch Berührung des Körpers, die angeborenen, natürlichen Selbstheilungssysteme des Körpers aktiviert und unterstützt.

Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von einem Arzt aus der Osteopathie entwickelt und nutzt den craniosacralen Rhythmus, der sich in einem feinen pulsieren, des Liquors, zeigt. Die Rückenmarksflüssigkeit schützt und bewegt das Nervensystem.
Der craniosacrale Rhythmus ist im ganzen Körper über das Bindegewebe spürbar, welches Informationen verarbeitet und unseren Körper schützt, indem es alle Organe, Muskeln und Gefäße umhüllt. Cranio Sacrales Balancing wird mittlerweile auch von Ärzten, Physiotherapeuten, Logopäden und Masseuren nicht nur empfohlen, sondern auch selbst praktiziert.
Craniosacrales Balancing ist ein Angebot, das die Medizin ergänzt. Das Ziel dieser speziellen Körperarbeit ist es, jeden Menschen in seiner ganzheitlichen Wesensart zu unterstützen: die Ruhe und Erholung von Körper und Geist!
Menschen jeden Alters und in besonderen Situationen, z. B. Schwangere, finden im Craniosacralem Balancing wertvolle Unterstützung, bei Beschwerden, Problemen und in belastenden Lebenssituationen.

WIE FUNKTIONIERT Craniosacrales Balancing?

 

Diese Behandlungsform wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt und damals als „craniale Osteopathie“ bezeichnet.
Der Kopf und das Kreuzbein sind durch die Hirn- und Rückenmarkshäute miteinander verbunden. In dieser Einheit pulsiert die Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit, der Liquor. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den Körper und beeinflusst die Entwicklung und das reibungslose Arbeiten des ganzen Menschen. Änderungen in diesem sehr sensiblen System sind Anhaltspunkte für das Erkennen und das optimale Arbeiten mit den betroffenen Strukturen.
Das Craniosacrale Balancing ist eine sehr sanfte Körperarbeit, die den Menschen immer als ganzes anspricht und sich auf die Gesundheit konzentriert. Ohne sich aufzudrängen, wird der Körper in die Lage versetzt, seine eigenen, inneren Regulationsmechanismen zu erkennen, zu stärken und mit ihnen zu interagieren. Diese positive Veränderung unterstützt die angeborene Fähigkeit zur Selbstheilung und inneren Balance.
Der Fokus der Behandlung umfasst alle Ebenen des Menschen: Körper, Geist und Seele.

ANWENDUNG DES Craniosacrale Balancing

 

Es gibt eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten und Situationen, in denen Craniosacrales Balancing zum Einsatz kommt:

  • In der Rehabilitation
  • bei Kopfschmerzen und
  • Nackenproblemen
  • bei Rückenproblemen
  • Zur Regulierung der Organe sowie des vegetativen und zentralen Nervensystems
  • bei Schlafproblemen,
  • Erschöpfungszuständen,
  • psychosomatischen Beschwerden
  • bei stressbedingten Beschwerden
  • Bei chronischen Schmerzzuständen
  • In der Schwangerschaft und zur Geburtsunterstützung
  • Bei Hyperaktivität von Kindern

ABLAUF DES Craniosacralen Balancing

 

Im Erstgespräch werden die Anliegen und Probleme des Klienten erkundet und besprochen. Eine der Hauptpunkte während der gesamten Sitzung, ist der respektvolle und wertschätzende Umgang mit der Persönlichkeit des Klienten. Wobei hier die Achtsamkeit und die sanfte Ausführung der Arbeit wesentliche Punkte darstellen. Beim Craniosacralem Balancing sollte der Klient sehr bequeme Kleidung tragen.

Gut ausgebildete und erfahrene Cranio Sacral PraktikerInnen arbeiten ganzheitlich und somit immer, mit größter Sorgfalt, gleichzeitig auf der körperlichen, emotionalen und psychischen Ebene. Was sie deutlich von anderen Anwendungen unterscheidet. Wo die Ebenen oft einzeln und nacheinander, jedoch nicht gleichzeitig betrachtet werden. Wodurch der Mensch, gegen jede Behauptung hin, nie als ganzes behandelt werden kann. Eine respektvolle sprachliche Begleitung, unterstützt die Selbstwahrnehmung, gibt emotionalen Prozessen Raum und kann gleichzeitg Halt bieten. Um den Klienten in seiner Gesamtheit beachten zu können, legt der Cranio Sacral Praktiker seine Hände auf den Körper des Menschen und stimmt sich auf den Cranio Sacral Rhythmus ein.
Die Behandlung findet, meist in Rückenlage statt. Wobei ich meine Klienten auch im Sitzen behandle. Die Behandlung dauert 60 Minuten. Planen Sie genügend Zeit für eine Sitzung ein, um sich auf die Behandlung einzustimmen und sie in Ruhe wirken zu lassen. Die Häufigkeit und Anzahl der einzelenen Sitzungen richtet sich nach dem Heilungsprozess. Wobei die Emfehlung zu Beginn bei 1x die Woche liegt und sich der Abstand zwischen den Sitzungen immer mehr vergrößert.

WIRKUNG DES Craniosacrale Balancing

 

Blockaden, Verhärtungen oder Verspannungen, in Körper, Seele oder Geist, spiegeln sich im Cranio Sacralen System wider, oft schon bevor sie sich bemerkbar machen.
Blockaden können vielfältige Ursachen haben. Auslöser können Verletzungen, Stürzen oder Fehlhaltungen, genauso wie Operationen, Narben oder psychische Belastungen sein. Diese Blockaden spüren Cranio Sacral PraktikerInnen und erkennen, wie sich eventuelle Spannungen auf den Körper auswirken. Mit achtsamen, sehr spezifischen Berührungen kann für den Klienten der Weg zur Selbstheilung nicht nur aktiviert werden, sondern es können sich Spannungen lösen. Die natürliche Regenerationskraft des Körpers ist durch unsere stressige Lebensweise oft überfordert. Das ausbalancieren der körperlichen Systeme, aktiviert unsere inneren Kräfte, was den Heilungsprozess fördert.
Cranio Sacral-PraktikerInnen spüren die Qualität der rhythmischen Bewegungen und können diese durch manuelle, energetische und verbalen Techniken, harmonisieren. Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen können gelöst werden, das Immunsystem wird gestärkt, Atmung, Puls, Kreislauf und Blutdruck stabilisiert. Was sich positiv auf chronische und akute Beschwerden auswirkt. Das Craniosacrale Balancing arbeitet an der Selbstregulation des Menschen.

EINSCHRÄNKUNGEN DIESER BEHANDLUNGSFORM

 

Kontraindikationen für das Craniosacrale Balancing sind akute Entzündungen und Verletzungen, die eine ärztliche Versorgung erfordern.
Fälle von erhöhtem Hirndruck, Kopftumoren oder schweren Gefäßverkalkungen sind weitere Beispiele für Situationen, in denen Cranio Sacrales Balancing nicht angewendet werden sollte. Weitere Ausschlusskriterien sind schwere psychische Erkrankungen wie Psychosen, Schizophrenie oder Borderline-Störungen.

Ich arbeite zusätzlich mit dem MERIDIANSYSTEM

Unter Meridianen, versteht die traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) Leitbahnen, die den ganzen Körper durchziehen. In diesen Meridianen, fließt Qi, die Lebensenergie. Entlang der Meridiane liegen die Akupunkturpunkte, über die sich das Qi beeinflussen lässt.

Wie lassen sich die Meridiane BEEINFLUSSEN?

Der Fluss des Qi durch den Körper kann aus unterschiedlichen Gründen aus dem Takt kommen. Es kann auch zu viel oder zu wenig Qi fließen. Hindernisse, wie Blockaden, können einen Stau des Qi verursachen und die Fließrichtung innerhalb der Meridiane kann sich sogar umkehren.

Zusätzlich beziehe ich bestimmte Punkte am Körper ein, die sich in der

BOWENANWENDUNG

sehr bewährt haben und auch die Wirkung einer klassischen Hypnose steigern können.

Diese Punkte kommen in der Bowen Anwendung unter anderem in folgenden Bereichen zum Einsatz

  • Probleme im Rücken und Kreuz
  • Schmerzen, Steifheit und Problemen im Nacken und Schulterbereich
  • Atmungs-, Brust- und Zwerfellprobleme
  • Muskel- und Skelettprobleme vom Nacken bis zu den Lenden
  • der Körperentgiftung
  • Bewegungseinschränkungen der Arme, Schultern, Ellenbogen, Handgelenk
  • Arm- und Handproblemen
  • Überlastung von Unterarm und Ellenbogen
  • Tennisarm
  • Golfarm
  • Golf- Ellbogen
  • Sehnenscheidenentzündungen
  • Kniebeschwerden
  • Beschwerden am Fußgelenk
  • Beschwerden am Knöchel
  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Schwindelgefühl, Drehschwindel
  • Heuschnupfen
  • Libido und Erektionsprobleme
  • unerfüllter Kinderwunsch

HotStones

Besonders wirksam ist diese Art der Behandlung durch die Zuhilfenahme von heißen Steinen, da sich die Wärme besonders heilsam auf Blockaden und Verspannungen auswirkt. Körperliche und seelische Blockaden schmelzen sozusagen dahin. Wobei hier, wie bei einer klassischen Massage Öle verwendet werden, denen auf die Bedürfnisse des Klienten abgestimmte ätherische Öle beigemengt werden.

 

Die Behandlung mit heißen Steinen ist eine außergewöhnlich sanfte, tiefen entspannende Methode und eine wieder entdeckte Naturtherapie. Diese sehr alte Heil- und Entspannungsverfahren, das sowohl die Schamanen indianischer Völker und jene im pazifischen Inselraum praktiziert haben, gab es auch in China. Es ist eine sanfte Methode, um langsam zur Entstressung, Entspannung und Heilung beizutragen.

 

Meine Arbeit mit den HotStones oder heißen Steinen ist keine Massage. Es ist eine Kombination aus sanften streichenden Bewegungen mit Steinen und den Händen. Wobei ich auch hier den craniosacralen Rhytmus, das Meridiansystem und andere Körperpunkte miteinbeziehe.

 

DIE ANWENDUNG durch die heißen Steine bewirkt:

  • Tiefes loslassen und entspannen
  • Stress löst sich
  • der Körper regeneriert sich
  • Muskelverspannungen lösen sich
  • Die Beweglichkeit in allen Gelenken
  • verbessert sich
  • Stoffwechsel wird angeregt
  • Prophylaxe gegen
  • Erkältungserscheinungen
  • Anregung des Immunsystems
  • Anregung des Gewebestoffwechsels,
  • Lösen von Schlacken,
  • Verdauungsfördernd und entgiftend
  • Auflösen von energetischen Blockaden im Meridian System
  • Wirksam bei Kreislaufbeschwerden
  • Wirksam bei Schlaflosigkeit
  • Frauenbeschwerden
  • Harmonisierung des Energieflusses im Körper
  • Vitalisierung des Organismus
  • Rheumatische Beschwerden
  • zervikale Verspannungen
  • Haut wird weich und zart

EINSCHRÄNKUNGEN DIESER BEHANDLUNGSFORM

 

Bei Krampfadern ist eine Anwendung nicht erlaubt

Bachblüten

Ursprung der Bachblüten

Die Bachblüten und die daraus entstandene Therapie geht auf den englischen Arzt Edward Bach (1886 – 1936) zurück. Ihm war die Schulmedizin schlicht und einfach „zu wenig“.

Mit seinem Leitsatz: „Heal Thyself“, „Heile dich selbst“, ruft er die Menschen nicht nur dazu auf, für sich und ihr Handeln die Verantwortung zu übernehmen, sondern schuf ein vollkommen neues Heilsystem.

Dr. Bach vertrat die Auffassung, dass ein negativer Seelenzustand, der für Krankheit und Leid verantwortlich ist, durch die Einnahme einer bestimmten Blütenessenz, zu einer Harmonisierung führt, was das seelische Gleichgewicht wieder herstellt. Ist die Seele ausgeglichen, können sämtliche damit in Zusammenhang stehenden Probleme verschwinden.

Dr. Bach wählte im Laufe seiner Arbeit, 38 Blüten aus, die aus bestimmten Gefühlszuständen, wie z.b. Angst oder Einsamkeit, heraushelfen können.

Aus diesen Blüten wird eine Essenz gewonnen, die in sehr verdünnter Form eingenommen wird.

38 Blüten und ihre Anwendung